KfW-Zuschussdach

Systemdach mit integrierter KfW-Förderung

Ihr Systemdach mit integrierter KfW-Förderung

KfW-Zuschussdach
KfW-Zuschussdach

Das BauderPIR Zuschussdach ist das erste Dachsystem, das komplett auf die Anforderungen der KfW-Förderung abgestimmt ist. Damit lassen sich KfW-förderwürdige Einzelmaßnahmen im Bereich Dachdämmung problem­los realisieren und einfach nachweisen. Für Sie heißt das: bis zu 5.000 € Zuschuss ohne Rückzahlung.

Weniger Kosten. Bessere Dämmung.
Wer sich für die hoch­wertigere Dämmung mit KfW-Zuschuss ent­scheidet, zahlt unterm Strich sogar weniger. Gesetzlich vor­ge­schrie­bene Standarddämmung nach aktueller Energieeinsparverordnung (EnEV 2016) oder hochwertige Wärmedämmung mit KfW-Zuschuss?

Die exemplarische Berechnung einer durchschnittlichen Steildachsanierung mit ca. 100-120 m² zeigt: Die bessere Dämmung zahlt sich nicht nur dauerhaft, sondern bereits beim Blick auf die Investitionskosten aus.

Das bedeutet der KfW-Zuschuss für Sie:

  • Sie schließen keinen Kredit / kein Darlehen ab.
  • Sie müssen nichts zurückzahlen.
  • Sie zahlen keine Zinsen.
  • Sie bekommen den Zuschuss zur Dämmmaßnahme von der KfW direkt auf Ihr Konto überwiesen.

Verschenken Sie kein Geld.
Fragen Sie vor Ihrer Dachsanierung Ihren Verarbeiter direkt nach dem KfW-Zuschuss für energetische Einzelmaßnahmen. Mehr zum Zuschussprogramm 430 auch unter www.kfw.de

Einfach und sicher bis zu 5.000 € Dämmprämie.
Normalerweise muss für den Förderantrag jede einzelne Komponente des Dachaufbaus berücksichtigt und berechnet werden. Beim BauderPIR Zuschussdach ist dies bereits von Herstellerseite erledigt. Das heißt keine komplizierten Berechnungen. Kein organisatorischer Papierkrieg. Und keine Missverständnisse mit externen Energieberatern.
Kurz: keine Unsicherheiten oder Hindernisse auf dem Weg zu Ihrem KfW-Zuschuss.

Drei exemplarische KfW-Lösungen

BauderPIR PLUS – Lösung 1
BauderPIR PLUS – Lösung 1

Aufbau mit alter funktionsfähiger Zwischen­sparren­dämmung und BauderPIR PLUS (Dicke 120 - 160 mm).

BauderPIR PLUS – Lösung 2
BauderPIR PLUS – Lösung 2

Aufbau mit BauderPIR PLUS (Dicke 120 mm) und neuer Zwischen­sparren­dämmung.

BauderPIR PLUS – Lösung 3
BauderPIR PLUS – Lösung 3

Aufbau mit BauderPIR PLUS (Dicke 160 mm) ohne Zwischen­sparren­dämmung als reine Aufsparren­dämmung.