Flachdach

Dachbegrünung Ludwigsburg

Flachdach / Flachdachsanierung

Flachdachsanierung Stuttgart
Flachdachsanierung Stuttgart

Flachdächer sind weit verbreitet und ermöglichen eine weitreichende Nutzungsmöglichkeit. Allerdings ist beim Flachdachaufbau aufgrund der hohen Anforderungen einiges zu beachten, um ein dichtes Dach zu gewährleisten. Kleine Fehler und unsaubere Arbeiten können massive Folgen haben.

Was ist ein Flachdach?
Als Flachdächer bezeichnet man Dachkonstruktionen mit keinem oder nur einem geringen Gefälle. Dächer ohne Neigung (Nulldächer) sind sehr selten, die Flach­dach­richtlinie verlangt ein Mindestgefälle von 2% (1,1°).
Beim Flachdachaufbau lassen sich grundsätzlich zwei Typen unterscheiden:
das Warmdach (unbelüftet) und das Kaltdach (belüftet).

Beschreibung der Abdichtungsarten:

  • Bituminöse Abdichtungen
  • Hochpolymere Abdichtungen
  • Abdichtungen durch Beschichten mit flüssigen Abdichtungsmaterialien mit Trägereinlage
  • Wärmedämmungen aus Polytyrol, Schaumglas, Polyorethan oder mineralischen Fasern
  • Gefällewärmedämmungen

Wir sanieren Flachdächer jeglicher Art:

  • Flachdach von Wohnhäusern
  • Industrieflachdächer
  • Garagenflachdach

Mit einem neuen Flachdach und einer energetischen Sanierung können Sie Ihre Energiekosten drastisch senken. Außerdem sollten Sie sich informieren, welche Fördermöglichkeiten Sie bei einer energetischen Sanierung haben beziehungsweise auf was Sie als Hausbesitzer achten müssen, um die gesetzlichen Richtlinien zu erfüllen. Dabei helfen wir ihnen gern.

Neigung, Abdichtung und Dämmung beim Flachdach

Neigung
Stehendes Wasser kann nicht nur Feuchtigkeitsschäden verursachen, sondern auch eine enorme Gewichtsbelastung für das Dach selbst sein. Ein Flachdach reduziert dabei diese Gefahren.

Abdichtung
Nur ein richtig abgedichtetes Flachdach schützt Sie vor dem Eindringen von Wasser. Schon eine kleine undichte Stelle bzw. stehendes oder zu langsam ablaufendes Wasser führen zu einer Durch­feuchtung. Hier ist die fachgerechte Abdichtung mit den richtigen Materialien und profes­sioneller Ausführung sehr wichtig und es gilt, Vorrschriften und Richtlinien für die Flachdach­isolierung genau zu beachten.

Dämmung
Flachdächer sind teilweise großer Hitze ausgesetzt und müssen die Temperaturschwankungen über­stehen, ohne undicht zu werden. Die richtige Dämmung für Ihr Dach kann hier völlig unter­schied­lich aussehen – je nach Dach gibt es die unterschiedlichsten Dämmungsmöglichkeiten. Als Profi rund ums Flachdach beraten wir Sie hierzu gern. Rufen sie uns einfach an!

Unsere Leistungen rund ums Flachdach

  • Flachdachsanierung
  • Flachdachabdichtung
  • Flachdachreparatur

Ihr KfW-Zuschussdach

Mit dem BauderPIR Zuschussdach lassen sich KfW-förderwürdige Einzelmaßnahmen im Bereich der Dachdämmung realisieren, da es das erste Dachsystem ist, das komplett auf die Anforderungen der KfW-Förderung abgestimmt ist.
Ihr Vorteil: bis zu 5.000 € Zuschuss ohne Rückzahlung.

Mehr Details zum KfW-Zuschussdach