Dachbegrünung

Dachbegrünung Ludwigsburg

Dachbegrünung

Dachbegrünung Ludwigsburg
Dachbegrünung Ludwigsburg

Dachbegrünung
Die Dachbegrünung ist eine besondere Art der Dach­flächen­nutzung mit Bepflanzung, die je nach Art der Begrünung in extensiv oder intensiv unterschieden wird.

Es sieht schön aus und ist praktisch. Pflanzungen auf dem Dach wirken wärmedämmend, wodurch der Energie­bedarf und somit die Kosten gesenkt werden. Daher werden in vielen Städten und Gemeinden Maßnahmen zur Dachbegrünung gefördert, da auch die Umwelt davon profitiert.

Für Dachbegrünungen ist ein einfaches Flachdach optimal, aber auch bei einem Schrägdach ist es unter Umständen möglich. Grundsätzlich ist zu beachten, dass jede Dachbegrünung genehmigungs­pflichtig ist und dass das Dach von einem Statiker geprüft werden muss.

Intensive Begrünung
Intensivbegrünung weist – im Gegensatz zur Extensivbegrünung – einen anspruchsvolleren und pflege­intensiveren Bewuchs auf (Gräser, Stauden, Sträucher, Bäume). Ein entsprechender Aufbau der Vegetationsschicht muss vorhanden sein.

Extensive Begrünung
Eine extensive Dachbegrünung besteht aus anspruchslosen, niedrigen und pflegeleichten Pflanzen wie z.B. Sedumpflanzen, Moose, Gräser und erfordert deutlich weniger Pflegeaufwand.

Vorteile einer Dachbegrünung:

  • Bessere Wärmedämmung
  • Weniger Wartungsaufwand
  • Abwasserreduzierung
  • Mehr Grünfläche
  • Besseres Umgebungsklima
  • Verbesserter Lärmschutz
  • Reduzierung von Umweltgiften
  • Mehr nutzbare Fläche

Diezel Bedachungen berät Sie gerne bei der Pflanzenauswahl und steht Ihnen bei ihrer Gründach-Projektplanung zur Verfügung. Rufen sie uns einfach an!